Neujahrsempfang 2023
Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...Riad, Abu Dhabi, Dubai: 30.10.-03.11.2022
Die arabischen Golfstaaten durchlaufen einen grundlegenden Wandel.
...Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft bei der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. interessieren. Als eingetragener Verein wird die DAFG e.V. von ihren Mitgliedern getragen, die sich ideell und finanziell engagieren. Die DAFG e.V. ist offen für alle, die sich einer positiven Entwicklung der deutsch-arabischen Beziehungen verpflichtet fühlen.
Genießen Sie exklusive Vorteile durch eine DAFG-Mitgliedschaft. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten von Mitgliedschaften und welche Leistungen und Services diese umfassen.
Die DAFG e.V. will auf freundschaftlicher Basis Verständnis, Vertrauen und Kooperation zwischen Deutschland und der arabischen Welt entwickeln und fördern. Durch die vier Arbeitsfelder (1) Politik, (2) Wirtschaftliche Zusammenarbeit, (3) Kultur, Bildung & Wissenschaft und (4) Kommunikation & Medien ist die DAFG e.V. verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Aspekte der deutsch-arabischen Beziehungen.
Von Vorträgen und Vortragsreihen über Diskussionsrunden und Ausstellungen bis hin zu Delegationsreisen und Seminaren: Die DAFG e.V. befasst sich mit den Staaten der Arabischen Liga und bietet ihren Mitgliedern ein umfangreiches Themen- und Veranstaltungsangebot.
Die DAFG e.V. versteht sich als Plattform des deutsch-arabischen Austauschs, vermittelt Kontakte und organisiert Veranstaltungen. Das weite Aufgabenspektrum der DAFG e.V. trägt dazu bei, dass sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen mit viel Enthusiasmus für die Ziele des Vereins einsetzen. Darüber hinaus ist die DAFG e.V. fester Bestandteil auf der jährlich stattfindenden Europäisch-Arabischen Karriere- und Bildungsmesse KUBRI. Viele Studenten, Absolventen und junge Berufstätige besuchen dort unseren Stand und unsere Veranstaltungen, um sich über die akademischen und beruflichen Chancen in den Ländern der MENA-Region zu informieren.
Wir helfen, starke Netzwerke aufzubauen, indem wir gezielte Vernetzungen der Firmenmitglieder untereinander und zu potenziellen Geschäftspartnern in der arabischen Welt fördern. Mit der Organisation von Delegationsreisen unterstützen wir den Kontaktaufbau zu potenziellen Kunden und relevanten Entscheidungsträgern.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle DAFG-Termine und gibt Ihnen einen Überblick über deutschlandweit stattfindende Veranstaltungen zu sämtlichen Aspekten der deutsch-arabischen Beziehungen. Zudem organisiert die DAFG e.V. jährlich zahlreiche Veranstaltungen und informiert damit in vielfältiger Weise zu Themen, die die arabische Welt betreffen.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. arbeitet eng mit den Botschaften der arabischen Länder in Deutschland und mit zahlreichen deutschen und arabischen Stiftungen und Institutionen zusammen. (© Fotolia/peshkova)
DAFG-Privatmitgliedschaft: 90 Euro/Kalenderjahr (ermäßigt: 50 Euro/ Kalenderjahr):
Die DAFG-Privatmitgliedschaft richtet sich an Personen mit persönlichem Interesse (meist kultureller, aber auch politischer Art) an den Ländern der arabischen Welt.
Sie möchten eine DAFG-Privatmitgliedschaft verschenken?
Hier finden Sie weitere Informationen.
DAFG-Firmenmitgliedschaft: 1.000 Euro/ Kalenderjahr:
Die DAFG-Firmenmitgliedschaft richtet sich an Firmen, die ein vorrangig geschäftliches Interesse an der arabischen Welt haben. Eine Firmenmitgliedschaft ist innerhalb der jeweiligen Firma nicht an eine Person gebunden und Veranstaltungen können jeweils mit mehreren Mitarbeitern besucht werden.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...