Frohe Ostern!
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Im Mündlichen bzw. in der Umgangssprache wird vor allem Dialekt gesprochen. Dieser kann je nach Region zu ganz unterschiedlichen sprachlichen Ausformungen kommen. Um den Teilnehmern der Sprachkurse über die Kenntnisse des Hocharabischen hinaus auch eine verstärkt alltagsrelevante Sprache zu vermitteln, bietet die DAFG e.V. wöchentliche Dialektkurse und immer wieder auch Dialekt-Workshops an, in denen Grundkenntnisse des palästinensisch-syrischen Dialekts vermittelt werden.
Durch diese Kurse und ergänzenden Seminare zur arabischen Alltagskommunikation erhalten Sie die Gelegenheit, sich fit zu machen für den Smalltalk mit Freunden und Partnern, die nächste Reise in den Nahen Osten oder die Arbeit mit Flüchtlingen.
Unsere Dialektkurse richten sich generell zumeist an Einsteiger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die Interesse an arabischen Alltagsdialekten haben. Bereits erworbene Kenntnisse des Hocharabischen sind hilfreich und in den Workshops zu arabischen Dialekten anwendbar. Bestimmte grammatische Spezifika des Dialektes werden besprochen und eingeübt. Zudem wird ein für den regionalen Dialekt typischer Wortschatz erlernt. Hier einige Beispiele zu den Inhalten:
• Begrüßung, Fragen nach dem Wohlbefinden/nach der Familie.
• Mein Beruf, meine Hobbys und die meines Gesprächspartners.
• Bestellen im Restaurant
• Einkaufen im Laden oder auf dem Markt
• Wegbeschreibungen erfragen und verstehen
• Buchung eines Hotelzimmers
Nach Abschluss der Einsteiger-Kurse- oder Workshops können Sie ihre Kenntnisse in unseren Folgekursen vertiefen, sofern eine ausreichende Teilnehmerzahl an einer Fortführung interessiert ist.
Sonstige Angaben zu notwendigen Vorkenntnissen finden Sie in den jeweiligen Einladungen zu unseren Dialektkursen und -Workshops.
Unsere DAFG-Arabischlehrerin Simone Britz führt Sie kompetent an die arabische Sprache heran und weckt Motivation und Spaß am Erlernen dieser anspruchsvollen Sprache. Simone Britz ist Islamwissenschaftlerin und Arabistin und seit langem als Privatdozentin für die arabische Sprache für Gruppen und Einzelpersonen tätig. Zudem arbeitete sie lange Zeit als Übersetzerin und Redakteurin bei verschiedenen Verlagen, Zeitschriften und Gesellschaften mit deutsch-arabischem Schwerpunkt. Seit Anfang 2014 lehrt Simone Britz in allen Arabischkursen der DAFG e.V. in Berlin. Neben exzellentem Hocharabisch verfügt sie über Kenntnisse des syrisch-palästinensischen Dialekts.
Unser DAFG-Arabischlehrer Ali Assfour bringt Ihnen die arabische Sprache auf kompetente Weise näher. Ali Assfour ist Arabistik-Masterstudent und unterrichtet seit über zwei Jahren sowohl Hocharabisch als auch den syrisch-palästinensischen Dialekt. Er ist in Sprachinstituten tätig und bietet zudem privaten Unterricht an, wobei er seine Schüler dank seiner universitären und persönlichen Sprachkenntnisse bis zum Niveau B2/C1 begleitet. Sein Motto lautet: „Kultur und Sprache dürfen niemals getrennt voneinander unterrichtet werden.“ Seit Anfang 2025 lehrt Ali Assfour Hocharabisch sowie Dialektkurse bei der DAFG e.V. in Berlin. Neben seinen exzellenten Kenntnissen des Hocharabischen verfügt er auch fundierte Kenntnisse des syrisch-palästinensischen Dialekts.
Dialektkurs (wöchentlich):
DAFG-Mitglieder: 120 Euro
Externe Teilnehmer*innen: 150 Euro
Die Preise beinhalten 10 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten. Die Materialien sind im Preis inbegriffen.
Dialekt-Workshop (4 Stunden):
DAFG-Mitglieder: 40 Euro
Externe Teilnehmer*innen: 45 Euro
Die Preise beinhalten einen Workshop von 4 Stunden. Die Materialien sind im Preis inbegriffen.
DAFG-Mitglieder erhalten bei allen unseren Arabischkursen deutliche Rabatte. Werden auch Sie DAFG-Mitglied, unterstützen Sie unsere vielfältige Arbeit und profitieren Sie zusätzlich von den Sonderkonditionen für unsere Arabischkurse! Mehr über eine DAFG-Mitgliedschaft erfahren ...
Wenn Sie Fragen rund um die DAFG-Sprach-Workshops haben oder sich für kommende Kurse vormerken lassen wollen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ihr Ansprechpartner:
Mahtab Ishaq (er/ihm)
Referent
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
E-Mail: mahtab.ishaq@dafg.eu
Telefon: 030 - 2064 9411
Haben Sie Interesse an weiteren Kursen des DAFG-Seminarangebots? Aktuell können Sie bei uns folgende Seminare buchen:
• DAFG-Kurse Hocharabisch
(Berlin)
• DAFG-Dialektkurse
(Berlin)
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das