„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“
Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg
...4. Mai 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das Museum of Islamic Art in Doha (MIA) ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der bedeutendsten Museen für Islamische Kunst weltweit. Seit 2008 zeigt das Museum in dem von Star-Architekt I.M. Pei entworfenen, spektakulären Bau eine der weltweit wichtigsten Sammlungen islamischer Kunst, die die gesamte islamische Welt umfasst. 2022, nur 14 Jahre nach der Eröffnung, wurde das Museum umgestaltet und mit einem neuen, immersiven und familienfreundlichen, museologischem Konzept neuaufgestellt.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. lädt Sie herzlich ein zu einem neuen Vortrag in der DAFG-Reihe „Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor“:
Islamische Kultur (neu) entdecken –
Das Museum für Islamische Kunst in Doha neu aufgestellt
mit
Dr. Julia Gonnella
Direktorin
Museum für Islamische Kunst (MIA), Doha, Katar
am Donnerstag, den 4. Mai 2023,
18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sprache: Deutsch
In ihrem Vortrag stellt Direktorin Dr. Julia Gonella nicht nur die einzigartige Sammlung und die zahlreichen Aktivitäten des Teams am Museum of Islamic Art vor, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Überlegungen zur Neukonzeption, die auf einem Perspektivwechsel beruht: Nicht die Ausrichtung auf den Besucher aus dem Westen steht im Vordergrund, sondern die Wahrnehmung islamischer Kultur aus muslimischer Sicht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung (dafg@dafg.eu, 030-2064 9413; Fax 030-2064 8889) bis zum 3. Mai 2023. Gerne können Sie auch unsere Online-Anmeldung nutzen. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin
Home is not a place so much