DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Benefizveranstaltung – Hilfe nach dem Erdbeben

19. Februar 2023, zwischen 13-17 Uhr
Galerie Arabeske – Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V.
Dossenheimerlandstr. 69, 69121 Heidelberg

Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat unvorstellbare Verwüstungen hinterlassen und tausende Opfer in beiden Ländern gefordert.

Im von über 10 Jahren Krieg gebeutelten Syrien kommt internationale Hilfe immer noch sehr langsam an und Millionen von Menschen warten auf dringende Hilfe.
Die Not und das Leid in den vom Erdbeben am stärksten betroffenen Regionen im Norden und Nordwesten Syriens – in den Provinzen Aleppo, Idlib, Hama und Latakia – sind unbeschreiblich groß.
Die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. wollen helfen und laden am kommenden Sonntag, den 19. Februar 2023 zwischen 13 und 17 Uhr in ihr Kulturzentrum, die Galerie Arabeske, zu einer Benefizveranstaltung ein.
Allen betroffenen und besorgten Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich auszutauschen und ihre Solidarität und ihr Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen.
Es wird auf aktuelle Hilfsprojekte hingewiesen und Spenden gesammelt (gerne gegen Spendenquittung).
Abdulhamid Al Jasem, Vorstandsmitglied des DSV Deutsch-Syrischer Verein e.V. mit Sitz in Darmstadt, wird über die aktuelle Lage im syrischen Katastrophengebiet berichten, aktuelle Projekte des Vereins vor Ort vorstellen und Hilfsmöglichkeiten aufzeigen.
Aus der Not heraus, haben sich in den letzten Tagen wichtige private Initiativen von betroffenen Personen zur unbürokratischen und schnellen Hilfe gebildet, die ebenfalls über ihre Arbeit berichten.

Folgende Vereine und Initiativen sind mit zahlreiche Hilfsprojekten in Syrien engagiert:
Deutsch-syrischer Verein e.V.
Syrienhilfe e.V.
Barada Syrienhilfe e.V. in Kooperation mit den Grünhelmen
Kriegskindernothilfe von Dr. Adnan Wahhoud.
Adopt a Revolution
Dazu gehört auch der syrische Zivilschutz, die sogenannten „Weißhelme“, die 2016 mit dem alternativen Nobelpreis für ihr Engagement bei der Rettung von Zivilist*innen im syrischen Krieg ausgezeichnet wurden. Sie sind diejenigen, die seit über einer Woche, unermüdlich und teilweise mit bloßen Händen über 3.000 Verschüttete aus den Trümmern geborgen haben.

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

Februar 2023
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 01 02 03 04 05
Februar 2023
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 10 11 12
13 14 15 16 18
20 21 22 23 24 25
27 28 01 02 03 04 05

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...