Oasen des Friedens und des Wohlstands
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den
...Dienstags 18.00 – 20.00 Uhr
Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin
Beginn: 15.10.2024 - Ende: 04.02.2025
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Wissenschaftlichen Einheit Westasien, Nordafrika und Diaspora am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
Seit dem 7. Oktober 2023 liegt der Fokus der Weltöffentlichkeit auf Israel und Palästina. Leider werden dabei meist Gewalt, Verlust und Terror thematisiert. Während es zwischen Deutschland und Israel vielfältige Austauschbeziehungen gibt, ist Palästina als historisch gewachsener Kulturraum in der deutschen Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Unsere Vortragsreihe möchte die Region aus diesem Blickwinkel betrachten: als Ort des Austauschs, der Begegnung und der religiösen, ethnischen und kulturellen Vielfalt.
Die Vorträge bieten eine historische Einordnung von Palästina seit der Antike bis heute. Sie liefern Hintergründe zu Ereignissen, die in der aktuellen Debatte eine große Rolle spielen und werfen Schlag-lichter auf die Alltagskultur und Literatur, Sprachen und religiöse Traditionen dieser Region.
Konzeption:
Prof. Dr. Elke Shoghig Hartmann
Prof. Dr. Shabo Talay
Prof. Dr. Isabel Toral
Mehr Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke