DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Reihe "Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor"

Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung  rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen in Präsenz, virtuell und hybrid statt.


Vergangene Veranstaltungen:

Vorderasiatisches Museum

12. November 2020, 17:00 Uhr


Prof. Dr. Barbara Helwing, Direktorin Vorderasiatisches Museum, "The Vorderasiatisches Museum on the Museum Island in Berlin. A World Heritage Site in the 21st Century" (Englisch)

Veranstaltungsbericht

26. November 2020, 17:00 Uhr

Dr. Nadja Cholidis, stellvertretende Direktorin Vorderasiatisches Museum, "Sprich mit den Steinen und die Steine sprechen mit dir - Was wir aus der Restaurierung der Tell Halaf-Denkmäler lernen können" (Deutsch)

Veranstaltungsbericht

 
Museum für Islamische Kunst

21. Januar 2021, 17:00 Uhr

Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor Museum für Islamische Kunst, "The Museum für Islamische Kunst at the Pergamon Museum: From the Ivory Tower to the Centre of Our Society" (Englisch)

Veranstaltungsbericht


11. Februar 2021, 17:00 Uhr

Rasha Kanjarawi und Miriam Kurz, "Beyond the Museum Walls: The Syrian Heritage Initiative and Outreach Education for a Shared Future at the Museum of Islamic Art" (Englisch)

Veranstaltungsbericht

 
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

11. März 2021, 17:00 Uhr

Dr. Oliva Zorn, stellvertretende Direktorin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
"Angekommen, aber noch nicht vollendet – Gegenwart und Zukunft der Präsentation des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung" (Deutsch)

Veranstaltungsbericht

Museum of Islamic Art (MIA), Doha, Katar

4. Mai 2023, 18:30 Uhr

Dr. Julia Gonnella, Direktorin Museum of Islamic Art (MIA), Doha, Katar,"Islamische Kultur (neu) entdecken - Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha neu aufgestellt"(Deutsch)

Veranstaltungsbericht

 

 

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 23
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 23
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...