Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Im Mündlichen bzw. in der Umgangssprache wird vor allem Dialekt gesprochen. Dieser kann je nach Region zu ganz unterschiedlichen sprachlichen Ausformungen kommen. Um den Teilnehmern der Sprachkurse über die Kenntnisse des Hocharabischen hinaus auch eine verstärkt alltagsrelevante Sprache zu vermitteln, bietet die DAFG e.V. wöchentliche Dialektkurse und immer wieder auch Dialekt-Workshops an, in denen Grundkenntnisse des palästinensisch-syrischen sowie des ägyptischen Dialekts vermittelt werden.
Durch diese Kurse und ergänzenden Seminare zur arabischen Alltagskommunikation erhalten Sie die Gelegenheit, sich fit zu machen für den Smalltalk mit Freunden und Partnern, die nächste Reise in den Nahen Osten oder die Arbeit mit Flüchtlingen.
Unsere Dialektkurse richten sich generell zumeist an Einsteiger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die Interesse an arabischen Alltagsdialekten haben. Bereits erworbene Kenntnisse des Hocharabischen sind hilfreich und in den Workshops zu arabischen Dialekten anwendbar. Bestimmte grammatische Spezifika des Dialektes werden besprochen und eingeübt. Zudem wird ein für den regionalen Dialekt typischer Wortschatz erlernt. Hier einige Beispiele zu den Inhalten:
• Begrüßung, Fragen nach dem Wohlbefinden/nach der Familie.
• Mein Beruf, meine Hobbys und die meines Gesprächspartners.
• Bestellen im Restaurant
• Einkaufen im Laden oder auf dem Markt
• Wegbeschreibungen erfragen und verstehen
• Buchung eines Hotelzimmers
Nach Abschluss der Einsteiger-Kurse- oder Workshops können Sie ihre Kenntnisse in unseren Folgekursen vertiefen, sofern eine ausreichende Teilnehmerzahl an einer Fortführung interessiert ist.
Sonstige Angaben zu notwendigen Vorkenntnissen finden Sie in den jeweiligen Einladungen zu unseren Dialektkursen und -Workshops.
Unsere DAFG-Arabischlehrerin Simone Britz führt Sie kompetent an die arabische Sprache heran und weckt Motivation und Spaß am Erlernen dieser anspruchsvollen Sprache. Simone Britz ist Islamwissenschaftlerin und Arabistin und seit langem als Privatdozentin für die arabische Sprache für Gruppen und Einzelpersonen tätig. Zudem arbeitete sie lange Zeit als Übersetzerin und Redakteurin bei verschiedenen Verlagen, Zeitschriften und Gesellschaften mit deutsch-arabischem Schwerpunkt. Seit Anfang 2014 lehrt Simone Britz in allen Arabischkursen der DAFG e.V. in Berlin. Neben exzellentem Hocharabisch verfügt sie über Kenntnisse des syrisch-palästinensischen sowie des ägyptischen Dialekts.
Dialektkurs (wöchentlich):
DAFG-Mitglieder: 120 Euro
Externe Teilnehmer*innen: 150 Euro
Die Preise beinhalten 10 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten. Die Materialien sind im Preis inbegriffen.
Dialekt-Workshop (4 Stunden):
DAFG-Mitglieder: 40 Euro
Externe Teilnehmer*innen: 45 Euro
Die Preise beinhalten einen Workshop von 4 Stunden. Die Materialien sind im Preis inbegriffen.
DAFG-Mitglieder erhalten bei allen unseren Arabischkursen deutliche Rabatte. Werden auch Sie DAFG-Mitglied, unterstützen Sie unsere vielfältige Arbeit und profitieren Sie zusätzlich von den Sonderkonditionen für unsere Arabischkurse! Mehr über eine DAFG-Mitgliedschaft erfahren ...
Wenn Sie Fragen rund um die DAFG-Sprach-Workshops haben oder sich für kommende Kurse vormerken lassen wollen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ihr Ansprechpartner:
Jan-Philipp Zychla
Projektkoordinator
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
E-Mail: jan-philipp.zychla@dafg.eu
Telefon: 030-2065 4812
Haben Sie Interesse an weiteren Kursen des DAFG-Seminarangebots? Aktuell können Sie bei uns folgende Seminare buchen:
• DAFG-Kurse Hocharabisch
(Berlin)
• DAFG-Dialektkurse
(Berlin)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(Berlin/deutschlandweit)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(München/deutschlandweit)
• Arabisch für Unternehmen & Organisationen
(Berlin)
• DAFG-Intensiv-Seminare „Arabisch für Wirtschaft und Politik“
(Berlin/deutschlandweit)
• DAFG-Intensiv-Seminare „Arabisch für Wirtschaft und Politik“
(München/deutschlandweit)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(Berlin/deutschlandweit)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(München/deutschlandweit)
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...