DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...

Schahrasad – Virtuosin des Cliffhangers: Momente der Spannung in 1001 Nacht

23. Mai 2023, 18:15 Uhr

Hörsaal M 105, Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

"Schahrasad – Virtuosin des Cliffhangers: Momente der Spannung in 1001 Nacht" ist ein Vortrag von Claudia Ott in der 4MZ-Reihe "Kulturen des Islam: Aktuelle Forschung". Schahrasad oder Scheherazade, die Erzählerin der 1001 Nacht, überlistet, überrascht, überwältigt, überlebt und überzeugt ihren grausamen Gatten, den König Schahriyar, der geschworen hat, jede Frau unmittelbar nach der Hochzeitsnacht zu töten, durch den allnächtlichen Abbruch ihrer Erzählung an der spannendsten Stelle. Doch wie genau handhabt sie diesen Kunstgriff und wie wird er in den unterschiedlichen arabischen Fassungen der weltberühmten Geschichtensammlung überliefert? Die Referentin Claudia Ott, freiberufliche Übersetzerin und Musikerin und Honorarprofessorin an der Universität Göttingen, ist zur Zeit Mercator-Fellow am DFG-Forschungsprojekt "Philologien des Abenteuers".

Weitere Informationen zu dem Vortrag finden Sie hier.

Weitere Informationen zu der 4MZ-Reihe "Kulturen des Islam: Aktuelle Forschung" finden sie hier.

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

Mai 2024
28 29 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Mai 2024
28 29 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...