DAFG-Roundtable Jemen
Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale
...Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...20. November 2021, 22:00 Uhr
Kino Arsenal, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
Im Zentrum von Atef Ben Bouzids Dokumentarfilm "Cairo Jazzman" steht der charismatische ägyptische Pianist Amr Salah. Mit wenigen Mitteln, aber umso mehr Hingabe organisiert er seit dem Jahr 2009 das Cairo Jazz Festival. Der mit flirrenden Jazzsounds unterlegte Film gewährt seltene Einsichten hinter die Kulissen des Festivals und ermöglicht zugleich einen ungewohnten Blick auf die ägyptische Megacity Kairo und eine junge Generation, die sich nach einem kulturellen und politischen Aufbruch sehnt und für Liberalität und Offenheit einsetzt.
Atef Ben Bouzid – deutscher Journalist, Regisseur und Produzent aus Berlin, arbeitete für nationale und internationale Medien und spezialisierte sich auf die Bereiche Sport, Musik und Gesellschaft. Er interessiert sich besonders für die vielen Aspekte der menschlichen Interaktion und Kommunikation über Kulturen und Länder hinweg. Zuletzt führte Atef Ben Bouzid Regie und produzierte den Dokumentarfilm CAIRO JAZZMAN. 2017 feierte dieser seine Weltpremiere beim International Film Festival Rotterdam. Zuletzt gewann CAIRO JAZZMAN 2020 den Audience Award des Jazz Film Festival Copenhagen.
Deutschland | 2017 | 82 min | OmE
in Anwesenheit von Atef Ben Bouzid – Q+A
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...