DAFG trauert um Botschafter Prof. Shobokshi
Mit Professor Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi hat nicht nur die DAFG – Deutsch-Arabische
...Mit Professor Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi hat nicht nur die DAFG – Deutsch-Arabische
...
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...12. bis 21. Juni 2019
1489 Euro Normalpreis (100 Euro Rabatt für DAFG-Mitglieder)
Das Nahostportal Alsharq organisiert im Juni 2019 eine Politische Studienreise nach Tunesien.
While many of the 2011 uprisings in Northern Africa and Western Asia were brutally suppressed and/or led to civil war, Tunisia is reaping its fruit of the so called "Jasmine Revolution". The people's struggle not only brought an end to the authoritarian rule of Ben Ali but established a lively and diverse political party spectrum. The introduction of a new democratic constitution in 2014 and the award of the Nobel Peace Prize in 2015 are milestones in the process of democratization.
During this political study tour you will get to know the political status quo eight years after the revolution through both briefings and discussions with politicians and activists. Further we will get to know the rich history and cultural diversity of a country with an African, Arab and post-colonial identity. It is also our goal to show you beautiful spots both in the center and off the beaten track, such as the Medina of Tunis or the Oasis town of Tozeur. Most importantly we aim to create encounters with all layers of society. Thanks to our guiding team that lives in Tunisia we will also enable meetings in an informal setting.
Alsharq-Reisen werden von Experten der jeweiligen Länder geleitet und bieten vielseitige und interessante Einblicke in die facettenreichen Gesellschaften des Nahen Ostens. Auf dem Programm stehen unter anderem Wanderungen, Strände, Oasen und geschichtsträchtige Städte. Seit 2009 organisiert Alsharq politische Studienreisen in verschiedene Länder der arabischen Welt und kann auf eine große Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...