„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch
Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...20. März 2019, 19:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Seit Jahren sucht die Welt Begriffe, um das syrische Drama zu beschreiben, das sich von der friedlichen Revolution zum bewaffneten Aufstand, Bürgerkrieg, Stellvertreterkrieg und Weltkonflikt entwickelt hat. Wie konnte es soweit kommen? Was sind die Hintergründe dieses Konflikts? Präsident Bashar al-Assad kann trotz Hunderttausender Toter und 13 Millionen Vertriebener weiter herrschen. Ausländische Akteure verfolgen in Syrien eigene Ziele. Alle haben sich mit Assads Verbleib an der Macht abgefunden. Was bedeutet das für die Syrer? Wie kann aus dieser Situation ein echter Frieden erwachsen? Und welchen Beitrag könnte Europa leisten?
Mit Kristin Helberg, Politologin und Journalistin, von 2001 bis 2008 berichtete sie für ARD, ORF und SRF von Syrien aus über die arabische Welt. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Nahostexpertin in Berlin und ist Autorin von "Der Syrien Krieg. Lösung eines Weltkonflikts", 2018.
Weitere Informatinen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
...25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...