Die DAFG trauert um Werner Daum
Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...2. Juni 2022, 19 Uhr
BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Fußball in Algerien ist Alltag, Kultur und Widerstand. 1958 – vier Jahre vor der Unabhängigkeit Algeriens – verließen elf Profis algerischer Herkunft aus der französischen Ligue 1 heimlich Frankreich. Sie schlossen sich der FLN, der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, an und bildeten eine Exil-Nationalmannschaft für ein Land, das zu dieser Zeit noch besetzt war. So tourten sie um den Globus, um für die Unabhängigkeit Algeriens zu werben.
Fußball in Algerien ist heute noch politisch: Fußballfans nutzen die Stadien als politische Arena und haben eine vielfältige Fankultur entwickelt, in der ihre Gesänge zu einem eigenen Musikstil geworden sind.
Im Rahmen der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Gesellschaftsspiele e.V. sprechen der Sportjournalist Maher Mezahi (Algier) und der Historiker und Buchautor Jakob Krais („Spielball der Scheichs“) über Fußball und seine Bedeutung in Algerien. Das Gespräch und die Diskussion finden auf Englisch und Deutsch statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...