Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Roundtable-Diskussion
in der Vertretung des Europäischen Parlamentes in München
Freitag, den 14. Februar 2025, von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Die Deutsch-Jordanische Gesellschaft gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Deutschen Orient-Institut laden Sie ein, Wir laden Sie gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Deutschen Orient-Institut ein, am Morgen des 14. Februar 2025 um 8:30 Uhr im Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments Büro mit Abgeordneten und Experten für internationale Politik aus dem In- und Ausland über Zeitenwende, Lage und Perspektiven im Nahen Osten zu diskutieren.
Es diskutieren:
Dr. Andreas REINICKE, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, ehemaliger Sonderbeauftragter der EU für den Nahen Osten, Botschafter a.D.
Lamya KADDOR, MdB, (Bündnis 90/Die Grünen), Gründungsvorsitzende des Liberalislamischen Bundes, Duisburg
Simone RODAN-BENZAQUEN, Managing Director American Jewish Committee (AJC) Europe
Dr. Younes BAHRAM, Präsident des kurdisch-deutschen Forums in Berlin
Yasmin SHABANI, MA, Vizepräsidentin der deutsch-jordanischen Gesellschaft e.V.
Schlusswort: Markus FERBER, Mitglied des Europäischen Parlaments (EVP), Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Moderation: Dr. Susanne GLASS, Redaktionsleiterin Ausland beim Bayerischen Rundfunk, ARD-Chefkorrespondentin in Tel Aviv 2016-2021
ANMELDUNG bis 12. Februar 2025 "Zeitenwende in Nahost:/ Lage und Perspektiven" via E-Mail an: epmuenchen@ep.europa.eu
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.