Oasen des Friedens und des Wohlstands
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den
...Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend e.V. Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend
Eintritt frei, die Musiker:innen freuen sich über Spenden!
Anmeldung bis zum 16.01.25 erforderlich –> Hier geht es zur Buchungsmaske
Das musikalische Duo Aziza Nabhan und Bakr Khleifi entführt die Zuhörer:innen zu einer bezaubernden Reise durch Ägyptens Musiklandschaft. Bei diesem besonderen Konzert beginnt die Reise in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts und führt über Stationen aus jedem Jahrzehnt. Es werden wahre Schätze präsentiert. Einige, die recht bekannt sind, und welche, die für manche eine echte Überraschung sein werden. Einige Lieder stammen aus Filmen, die in Vergessenheit geraten sind.
Aziza, die Mezzosopranistin aus der Opernwelt, schlüpft gekonnt ins orientalische Gewand der vielfältigen ägyptischen Musik und zieht die Musikliebhaber:innen in ihren Bann, mit dem warmen Timbre ihrer glasklaren Stimme und ihrer herzlichen, natürlichen Art! Und Bakr, der begnadete Oud-Spieler, begleitet Aziza nicht nur einfühlsam und virtuos; seine Soloeinlagen sind ein musikalischer Hochgenuss! Die Ulme35 freut sich auf dieses einmalige Konzert!
Aziza und Bakr sind sich zufällig am 20.01.2024 begegnet. Beide sind Gäste der sudanesischen Gemeinde/Botschaft in Berlin, das Publikum bittet die Sängerin und den Oud-Spieler um eine musikalische Einlage. Bakr leiht sich das vorhandene Oud aus und Aziza wird ein Mikrofon in die Hand gedrückt. Nach kurzem Beraten entscheiden sich die beiden für ein Lied. Das Publikum ist begeistert! Es bleibt nicht nur bei einem Lied! Am Ende der spontanen Darbietung stellt sich heraus, dass Aziza vergessen hatte, ihr Mikrofon freizuschalten; sie dachte es sei schon an! Ein unvergesslicher Abend, der die Geburtsstunde einer wunderbaren fruchtbaren Zusammenarbeit einläutet. Das Duo feiert mit dem bevorstehenden Konzert am 17.01.25 sein einjähriges Bestehen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstags 18.00 – 20.00 Uhr
Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin
Beginn: 15.10.2024 - Ende: 04.02.2025
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Wissenschaftlichen Einheit Westasien, Nordafrika und Diaspora am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
Seit dem 7. Oktober 2023
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke