Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...28. September - 6. Oktober 2024
Mehrere Orte in Berlin
Die Muslimische Kulturwoche 2024 findet offiziell vom 28. September bis zum 6. Oktober in Berlin an verschiedenen Orten statt.
„Näher kommen & Frieden schaffen“: Das ist das Motto der diesjährigen Muslimischen Kulturwoche. Sie fungiert nunmehr zum vierten Mal als eine Plattform, auf dem die Kultur der Berliner Muslim:innen in ihren vielseitigen Facetten präsentiert wird. Levent Kilicoglu, Projektleiter der in Zusammenarbeit mit vielen anderen Vereinen umgesetzten Muslimischen Kulturwoche, sagt: „Wir bieten innerhalb einer sehr kurzen Zeit ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge und Kunstworkshops.“ Ziel sei es, Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Interessen zusammenzubringen, um den Dialog zu fördern und einen Beitrag für ein tieferes Verständnis und Respekt für die kulturelle Vielfalt in Berlin zu schaffen.
Die jährliche Muslimische Kulturwoche ist ein gemeinsames Projekt von I-ISIN e.V. und Forum Dialog e.V., welches in Zusammenarbeit und mit Beiträgen von zahlreichen weiteren Gemeinden und Vereinen umgesetzt wird. Dazu zählen unter anderem die Wilmersdorfer Moschee, I,Slam e.V., Kalamon Institut und Haus der Weisheit. An der MKW sind insgesamt über 20 Organisationen beteiligt. Die MKW wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Die Tageszeitung Tagesspiegel ist Medienpartner der Muslimischen Kulturwoche 2024.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.mkw-berlin.de/
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.