Oasen des Friedens und des Wohlstands
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den
...Screening of the film “Iraq's Invisible Beauty” and Panel Discussion "Echoes of War: Reflections on the Invasion of Iraq and its Lasting Effects"
Wednesday, September 25th, 2024
6 pm – 10 pm, Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Str. 40 -41, 10178 Berlin
Latif Al Ani photographed Iraq for 30 years before multiple wars arose. At the age of 86, he travels through his devastated country in search of the people and places he photographed at the time, sharing his pictures with Iraqis, telling stories and showing the unknown Iraq of those days.
Against the background of the screening of the documentary film “Iraq's Invisible Beauty”, the Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika aims to discuss the long-term effects of the invasion of Iraq, its consequences for the region, its implications for international law and the resulting lessons for the future.
Panelists:
- Dr. Herta Däubler-Gmelin, former German Minister of Justice, Lawyer
- Mrs.Pascal Esho Warda, former Iraqi Minister for Immigration and Refugees in the Iraqi Interim Government that replaced the rule of the Coalition Provisional Authority following the US Invasion in 2003.
- Jurgen Buedts, Belgian film maker and producer of “Iraq's Invisible Beauty”
Moderator:
- Sura Ali – independent Iraqi journalist
Please register here until September 15, 2024.
For queries: info.nahost@fes.de
Film-Website: https://www.iraqsinvisiblebeauty.com/
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstags 18.00 – 20.00 Uhr
Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin
Beginn: 15.10.2024 - Ende: 04.02.2025
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Wissenschaftlichen Einheit Westasien, Nordafrika und Diaspora am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
Seit dem 7. Oktober 2023
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke