Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...23. Oktober 2023, 09:30-15:00 Uhr (10:30-16:00 Uhr MESZ)
Centre International de Conférences Abdelatif Rahal (CIC) [Saal "Hoggar"], QV9V+MGH, Wilaya de ALGER, Route de Chéraga, Aïn Benian, Algier
Die Konferenz wird von Monsieur Mohamed Arkab, Minister für Energie und Bergbau (MEM), sowie Herrn Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eröffnet.
Themenschwerpunkte werden der Ausbau der Solarenergie sowie die Entwicklung einer grünen Wasserstoffindustrie in Algerien sein. Auf beiden Feldern sind in den letzten Monaten ermutigende Fortschritte erzielt worden.
Achtung: Die Zeiten beziehen sich auf die Ortszeit in Algier. Aufgrund der Sommerzeit finden alle Veranstaltungen in Deutschland mit einer Stunde Zeitverschiebung statt. Beginn der Morgensitzung zum Thema Wasserstoff ist demnach 10.30 Uhr MESZ (Berlin); Beginn der Nachmittagssitzung zum Solarausbau ist um 14.30 Uhr MESZ (Berlin).
Das vorläufige Programm der Konferenz und das Anmeldeformular zur Onlineteilnahme finden Sie unter folgendem Link:
http://registrierung-veranstaltung.de/energy-day-2023
Eine Simultandolmetschung ist vorgesehen. Konferenzsprachen im Saal sind Französisch und Englisch, online können Sie die Konferenz auf Deutsch oder im Original verfolgen.
Der deutsch-algerische Energietag wird seit 2018 regelmäßig im Rahmen der deutsch-algerischen Energiepartnerschaft im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem algerischen Ministère de l’Énergie et des Mines (MEM) ausgerichtet.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.