Die DAFG e.V. trauert um Joachim Hörster
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...Wie lässt man aus 27.000 unsortierten Steinfragmenten 3.000 Jahre alte, meterhohe Denkmäler wieder entstehen? Welche
...Klassische arabische Musik – das hört sich häufig für westliche Ohren beim ersten Hören fremd an., denn das
...Hinter die Kulissen eines Museums schauen, Museumsarbeit einmal aus der Perspektive der Verantwortlichen kennenlernen –
...11. September 2020, 21:00 - 22:00 Uhr
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Im Sommer 1949 erschießen israelische Soldaten in der Wüste Negev eine Gruppe Beduinen, nehmen die einzige Überlebende gefangen, vergewaltigen und töten sie. Jahrzehnte später geht eine junge Frau in Ramallah diesem Verbrechen nach, das genau 25 Jahre vor ihrer Geburt geschah. »Ein kluger, schräger Roman über Empathie und den Drang, Unrecht zu beseitigen.« [The Guardian]
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Die Autorin liest aus dem Original auf Arabisch. Ein*e Sprecher*in liest die deutsche Übersetzung.
Moderation: Priya Basil
Preis 10 / ermäßigt 6 Euro
Mehr Infos zu Tickets und Programm finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
1 February 2021, 5:00 p.m.
Virtual event
On 1 February 2021, Mona Abaza (American University in
...