Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...11. September 2020, 21:00 - 22:00 Uhr
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Im Sommer 1949 erschießen israelische Soldaten in der Wüste Negev eine Gruppe Beduinen, nehmen die einzige Überlebende gefangen, vergewaltigen und töten sie. Jahrzehnte später geht eine junge Frau in Ramallah diesem Verbrechen nach, das genau 25 Jahre vor ihrer Geburt geschah. »Ein kluger, schräger Roman über Empathie und den Drang, Unrecht zu beseitigen.« [The Guardian]
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Die Autorin liest aus dem Original auf Arabisch. Ein*e Sprecher*in liest die deutsche Übersetzung.
Moderation: Priya Basil
Preis 10 / ermäßigt 6 Euro
Mehr Infos zu Tickets und Programm finden Sie hier.
29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein
Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...