Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...25 October 2019, 6 - 8 p.m.
BBAW, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Rashida Triki, emeritus Professor of Philosophy and Aesthetic at the University of Tunis, understands critique as a set of practices that manifest, in particular through symbolic acts, a mode of breaking with
the dominant culture in a given society. One of the privileged fields of critical practices is artistic creation which inscribes in a significant way the difference in the socio-cultural habitus. The lecture focuses on the Tunisian revolution and analyzes not only its artistic dimensions but also the limits of artistic practices confronted with new counterrevolutionary cultural forms.
The lecture is part of the series "Contemporary Women Philosophers in Arab Countries. Intellectual Portraits" which aims to be an intellectual and philosophical contribution to the debate on Arab philosophy in a global perspective and, in particular, Arabic-speaking women philosophers.
It is a project of the Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA). The Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) brings together excellent Arab and German scholars to face shared challenges and develop solutions through research cooperation.
The lecture will be presented in French with German translation.
The talk will be followed by a welcome reception.
Please register for the event via e-mail (pluszeit@bbaw.de). More information is available here.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.