Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“
In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...28. März 2019, 18:00 Uhr
Palästinensische Mission, Hundekehlestraße 26a, 14199 Berlin
Das Centrum für Internationale Migration und Entwicklung lädt in Kooperation mit der Palästinensischen Mission zu der Informationsveranstaltung "Ihren Beitrag zur Entwicklung von Palästina" ein, mit dem Thema: Kooperation mit der palästinensischen Diaspora, Rückkehrende Fachkräfte und Praktika in Palästina.
Zahlreiche Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern arbeiten in Deutschland oder haben ein Studium / eine Berufsausbildung absolviert. In einer zunehmend globalisierten Welt spielen Migranten eine wichtige Rolle als Brückenbauer zwischen den Ländern. Mit ihrem Know-how, ihren Ideen, Erfahrungen und Kontakten gestalten sie nachhaltige Veränderungen mit und unterstützen ihre Herkunftsländer bzw. das Land ihrer Eltern dabei, zukunftsfähig zu bleiben.
In Deutschland gibt es nach einer Schätzung der Integrationsbeauftragten derBundesregierung rund 20.000 Organisationen von Migranten, die durch gemeinnützige Arbeit den kulturellen Zusammenhalt und Austausch stärken. Ein großer Teil dieser Vereine engagiert sich darüber hinaus im Herkunftsland und trägt auf diese Weise aktiv zur nachhaltigen Entwicklung vor Ort bei. Sie sorgen für einen Wissensaustausch zwischen ihrer alten und neuen Heimat, stoßen Innovationen an und tragen zu einer Verbesserung der Lebensumstände der Menschen vor Ort bei.
Interesse? Besuchen sie diese Infoveranstaltung!
Diese Veranstaltung findet in arabischer und deutscher Sprache statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein
Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet
...15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Keine Siedlungsform steht so
...12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,