Neujahrsempfang 2023
Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...Riad, Abu Dhabi, Dubai: 30.10.-03.11.2022
Die arabischen Golfstaaten durchlaufen einen grundlegenden Wandel.
...20. März 2019, 19:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Seit Jahren sucht die Welt Begriffe, um das syrische Drama zu beschreiben, das sich von der friedlichen Revolution zum bewaffneten Aufstand, Bürgerkrieg, Stellvertreterkrieg und Weltkonflikt entwickelt hat. Wie konnte es soweit kommen? Was sind die Hintergründe dieses Konflikts? Präsident Bashar al-Assad kann trotz Hunderttausender Toter und 13 Millionen Vertriebener weiter herrschen. Ausländische Akteure verfolgen in Syrien eigene Ziele. Alle haben sich mit Assads Verbleib an der Macht abgefunden. Was bedeutet das für die Syrer? Wie kann aus dieser Situation ein echter Frieden erwachsen? Und welchen Beitrag könnte Europa leisten?
Mit Kristin Helberg, Politologin und Journalistin, von 2001 bis 2008 berichtete sie für ARD, ORF und SRF von Syrien aus über die arabische Welt. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Nahostexpertin in Berlin und ist Autorin von "Der Syrien Krieg. Lösung eines Weltkonflikts", 2018.
Weitere Informatinen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...