DAFG, Politik

DAFG-Roundtable Jemen

Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale

 ...
DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...

Syrien als gescheiterter Staat: Herausforderungen und Perspektiven für ein Land im Chaos

23. - 24. November 2018 
Volksgartenstr. 6, 40227 Düsseldorf

Die nach wie vor prekäre Lage in Syrien ist zwischenzeitlich medial aus dem Blickfeld gerückt. Andere Krisenherde haben zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Realität vor Ort spricht indes eine klare Sprache: Zwar konnte der "Islamische Staat" militärisch besiegt werden, jedoch verschärft sich die Konfrontation zwischen syrischen Regierungstruppen und Rebellen weiter. 270.000 Menschen sind derzeit in Südsyrien auf der Flucht. Die USA sind auf dem Rückzug und hinterlassen anderen Akteuren (Russland, Iran) ein Vakuum, in das sie nun stoßen können. Grund genug, das Thema "Syrien" wieder in Erinnerung zu rufen und darauf aufmerksam zu machen, dass der Krieg dort längst noch nicht am Ende ist.

Im Rahmen des zweitätigen Wochenendseminars von der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. und dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS) wollen wir mit Expert_innen in Workshops über folgende Leitfragen diskutieren:

Was sind die jüngsten Entwicklungen des militärischen Konflikts in Syrien?
Warum ist Präsident Assad noch immer im Amt?
Wird Syrien zusehends zum Spielball der Interessen nationaler, regionaler und internationaler Akteure?
Welche diplomatischen Optionen existieren für eine friedliche Beilegung des Krieges in Syrien?

Das Seminar wird abgerundet durch ein politisches Gespräch mit Serdar Yüksel, MdL, Abgeordneter im Landtag Nordrhein-Westfalen.

Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Studierende und junge Berufsanfänger_innen.

Seminarleitung: Dr. Sascha Arnautovic, Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS); Arne Cremer, Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung

Referent_innen: Petra Becker, Back on Track Syria e.V.; Dr. André Bank, GIGA Institut für Nahost-Studien; Serdar Yüksel, MDL

Weitere Informationen finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

November 2018
28 29 30 02 03 04
05 06 08 09 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 22 23 24 25
26 28 29 30 01 02
November 2018
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 11
12 13 14 16
20 22 24
26 27 28 30 01 02
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
DAFG, Berlin/online

Video Art in the Arab World: Amr Elkafrawy - Screening, Talk, Exhibition

22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

In a series of screenings and

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...