DAFG

Neuer DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub) vom 21.07.-25.07.2025

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bietet vom 21. bis 25.07.2025 einen Intensivkurs für den

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Ausstellungseröffnung "Eine Flucht in Bildern" von Ayman Aldarwish und Nasim Kasem

13. April 2018, 17:00 Uhr

SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin

Syrische Flüchtlinge sind derzeit in aller Munde. Doch kommen die Geflohenen selbst nur selten zu Wort. Daher stellt die Ausstellung "Eine Flucht in Bildern" die Grafiken des syrischen Künstler-Ehepaares Ayman Aldarwish und Nasim Kasem in den Mittelpunkt. In den 40 Kunstwerken dokumentieren und verarbeiten die Künstler ihre mehrmonatige Flucht über das Mittelmeer und den Balkan und entwerfen eine Vision für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Damit leisten sie einen sehr persönlichen und zugleich ausdrucksstarken Beitrag in der Debatte über Migration, Syrien und Islam.

Die Künstler selber werden bei der Ausstellungseröffnung in die Ausstellung einführen. Musikalisch begleitet wird der Empfang durch den Pianisten Ziad Hakim.

Eingebettet in ein wissenschaftliches Rahmenprogramm, in dem in allgemeinverständlichen Abendvorträgen wichtige künstlerische, soziale und kulturelle Aspekte der Bilder und der Künstler sowie anderer Flüchtlinge beleuchtet werden, nimmt diese Ausstellung eine visuelle Binnenperspektive auf die Migrationsbewegungen aus Syrien und anderen Ländern ein, die unsere Gesellschaft in den vergangenen Jahren erreicht haben.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Einladung.


Mehr Informationen und alle weiteren Termine des Projektes finden Sie im Flyer.

Eine Kooperation der AGYA - Arab-German Academy of Humanities and Sciences, der Georg-August-Universität Göttingen, des SOS-Kinderdorfes Berlin-Moabit und der DAFG - Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V.


Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Projektes:



Freitag, 20. April 2018, 18:00 Uhr

Vortrag:


"Zum Bildverständnis der Zeichnungen von Ayman Aldarwish und Nasim Kasem" - Dr. Joachim Penzel (Universität Halle-Wittenberg)

SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin

Mittwoch, 15. April 2018, 18:30 Uhr

Vortrag:

"Die Oasenstadt Palmyra als Global Player" - Prof. Dr. Michael Sommer (Universität Oldenburg)

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin


Dienstag, 8. Mai 2018, 18:30 Uhr


Vortrag:

"Moderne künstlerische Praxis in der arabischen Welt" - Dr. Charlotte Bank (Berlin)

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Mittwoch, 23. Mai 2018, 17:00 Uhr


Finissage mit Vortrag:


"Zivilgesellschaftliches Engagement für Geflüchtete und von Geflüchteten" - Dr. Ina Rust (Universität Hannover)

SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin


Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Die Oud von allen Saiten: Die Königin der arabischen Instrumente

September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany

Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der

 ...
Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

April 2018
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 26 27 28 29
01 02 03 04 05 06
April 2018
25 26 27 28 29 30
02 03 04 05
09 12 14 15
16 17 19 21 22
24 25 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Weimar Republic and its Lessons for Iraq mit Lukman Faily, Botschafter der Republik Irak

15.05.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Maecenata Stiftung - Bibliothek
Rungestraße 17, 10179 Berlin

Es

 ...