„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“
Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg
...11. bis 18. April 2018
Berliner Kinos: Kino Arsenal, City Kino Wedding, fsk Kino, Wolf Kino
Ab dem 11. April ist es wieder so weit – das 9. ALFILM zeigt im Kino Arsenal, City Kino Wedding, fsk Kino und Wolf Kino eine Auswahl von Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilmen aus den arabischen Ländern und der Diaspora – darunter ausgesuchte Lieblingsfilme aus der Festivallandschaft, aktuelle Deutschlandpremieren und bemerkenswerte Regiedebüts. Außerdem wird das Festival von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, zu dem eine Podiumsdiskussion, zwei Vorträge von Film- und Kunstschaffenden und natürlich die jährlich stattfindende Festivalparty im Al-Hamra gehören. Im diesjährigen Programm werden unter anderem Filme zu arabischer Maskulinität, Frauenrechten, Nakba sowie anderen politischen und gesellschaftlichen Problemen in der arabischen Welt gezeigt.
Eröffnet wird das 9. ALFILM Festival am 11. April 2018 im Kino Arsenal mit dem tunesischen Drama Beauty and the Dogs (Regie: Kaouther Ben Hania, Frankreich/ Tunesien/ Schweden/ Norwegen/ Libanon/ Schweiz/ Katar 2017): die Geschichte der Selbstbehauptung einer jungen Frau, die für ihre Rechte und Würde im nachrevolutionären Tunesien kämpft. Der Film wurde auf dem Filmfestival in Cannes 2017 uraufgeführt.
Weitere Programmhighlights beinhalten die Filme Wajib, Mein Paradies, Withered Green, 17.
Das Spotlight-Programm „Reflections on Arab Masculinities“ wirft in diesem Jahr einen Blick auf sich wandelnde Männlichkeitskonzepte und daraus hervorgehende Konfliktfelder im arabischen Film der 1970er bis heute.
Weitere Informationen zum Filmfestival finden Sie hier.
11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Keine Artikel in dieser Ansicht.