DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG

Tag der Offenen Tür: Die DAFG stellt sich vor

Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel

 ...

ALFILM - Arabisches Filmfestival

11. bis 18. April 2018
Berliner Kinos: Kino Arsenal, City Kino Wedding, fsk Kino, Wolf Kino

Ab dem 11. April ist es wieder so weit – das 9. ALFILM zeigt im Kino Arsenal, City Kino Wedding, fsk Kino und Wolf Kino eine Auswahl von Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilmen aus den arabischen Ländern und der Diaspora – darunter ausgesuchte Lieblingsfilme aus der Festivallandschaft, aktuelle Deutschlandpremieren und bemerkenswerte Regiedebüts. Außerdem wird das Festival von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, zu dem eine Podiumsdiskussion, zwei Vorträge von Film- und Kunstschaffenden und natürlich die jährlich stattfindende Festivalparty im Al-Hamra gehören. Im diesjährigen Programm werden unter anderem Filme zu arabischer Maskulinität, Frauenrechten, Nakba sowie anderen politischen und gesellschaftlichen Problemen in der arabischen Welt gezeigt.

Eröffnet wird das 9. ALFILM Festival am 11. April 2018 im Kino Arsenal mit dem tunesischen Drama Beauty and the Dogs (Regie: Kaouther Ben Hania, Frankreich/ Tunesien/ Schweden/ Norwegen/ Libanon/ Schweiz/ Katar 2017): die Geschichte der Selbstbehauptung einer jungen Frau, die für ihre Rechte und Würde im nachrevolutionären Tunesien kämpft. Der Film wurde auf dem Filmfestival in Cannes 2017 uraufgeführt.

Weitere Programmhighlights beinhalten die Filme Wajib, Mein Paradies, Withered Green, 17.

Das Spotlight-Programm „Reflections on Arab Masculinities“ wirft in diesem Jahr einen Blick auf sich wandelnde Männlichkeitskonzepte und daraus hervorgehende Konfliktfelder im arabischen Film der 1970er bis heute.

Weitere Informationen zum Filmfestival finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Die Oud von allen Saiten: Die Königin der arabischen Instrumente

September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany

Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der

 ...

Termine

April 2018
22 23 24 25 26 27 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 26 27 28 29
01 02 03 04 05 06
April 2018
22 23 24 25 26 27
02 03 04 05
09 12 14 15
16 17 19 21 22
24 25 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.