Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Dienstag, 22.05.2018, 19.30 Uhr, Mittwoch, 23.05.2018, 18.00 Uhr (mit anschließendem Origami-Workshop in arabischer, deutscher un englischer Sprache), Donnerstag, 24.05.2018, 11.00 Uhr, Freitag, 25.05.2018, 11.00 Uhr
GRIPS Podewil, Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Der Origami-Künstler Ossama Helmy und Regisseurin Lydia Ziemke haben zusammen mit jungen Menschen aus Deutschland und Ägypten Geschichten über Freiheit und Verantwortung entwickelt, die sie gemeinsam mit zwei Darsteller*innen aus dem GRIPS - Ensemble für die Bühne übersetzen. Mit Hilfe der Origami-Kunst erzählen sie von Herausforderungen und Wünschen der Menschen beider Länder. Viele kommen nach Deutschland und versuchen, hier die Gründe ihrer Flucht zu verstehen. Junge Menschen aus Deutschland, Ägypten und diejenigen, die neu angekommen sind, fragen sich also: Wer will ich sein und was passiert um mich herum? Wo behaupte ich meinen Raum in der Gesellschaft und wo lege ich selbst Hand an? Wie weit geht meine Freiheit und wie weit deine?
Eine Ensembleproduktion des GRIPS-Theater in deutscher und arabischer Sprache in Koproduktion mit suite42 (Berlin) und dem Arab Origami Center (Ägypten).
Weiter Informationen finden Sie hier.
11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus