DAFG

Frohe Ostern!

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
          
Bitte beachten Sie:

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
Keine Treffer

FROM GROUND ZERO - THE UNTOLD STORIES FROM GAZA

Kurzfilm Kompilation und Filmgespräch

Do. 30. Januar 2025, 18.30 Uhr
Karlstorkino Heidelberg
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg

im Rahmen der Filmtage des Mittelmeers 22.1.-2.2.2025

In 22 Kurzfilmen erzählen Menschen aus Gaza ihre unterschiedlichen Geschichten und Lebenserfahrungen. Sie vermitteln ihren starken Überlebenswillen und ihre Sehnsucht nach Leben. Dabei geht es um Träume, um Hoffnungen und Erzählungen aus dem Inneren. Zwischen Freude und Hoffnung sind die Trauer und der Schmerz spürbar, die das Leben in Gaza prägen.

Mit einem Genre-Mix aus Spielfilm, Dokumentarfilm, Doku-Fiktion, Animation und experimentellem Kino  geben palästinensische  Filmemacher*innen und Künstler*innen den Menschen eine Stimme, um ihre Geschichten und kulturelle Vielfalt, ihr Wissen mit der Weltgemeinschaft zu teilen. „People must share their own stories with the world“ beschreibt der bekannte palästinensische Filmemacher Rashid Masharawi sein Anliegen, als er Ende 2023 dieses Kurzfilmprojekt mit seinem Team initiierte. Die 3- bis 6-minütigen Kurzfilme wurden zwischen Dezember 2023 und März 2024 gedreht.

Die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. sprechen im Anschluß mit Irit Neidhardt, Gründerin von mec film (Middle Eastern Cinemas), über das Entstehen und Wirken von „From Ground Zero“,  über Narrative, verbunden mit politischen und gesellschaftlichen Aspekten. Die Politikwissenschaftlerin und Kuratorin publiziert zu „Kino und Nahost“ mit besonderem Fokus auf das palästinensische Kino und zu Fragen der Kooperation und Ko-Produktion zwischen Europa und dem Nahen Osten. Als Koproduzentin mehrerer arabischer Filme arbeitet Neidhardt ausschließlich mit arabischen Regisseur*innen zusammen und wird für ihre herausragende Vermittlungsarbeit und Wissen sehr geschätzt.

Die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. erkunden weiterhin mit einem differenzierten Blick die arabischen Welten und ihre Gesellschaften. Sie setzen auf einen transkulturellen Dialog, der auf Verständigung und Respekt aufbaut. Durch vielfältige Kunst- und Kulturformate thematisieren sie, was oft verborgen bleibt.

FROM GROUND ZERO - THE UNTOLD STORIES FROM GAZA
Palästina, Frankreich, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Schweiz, Dänemark 2024, diverse Kurzfilmprogramm, 112 min. | arab. OmdtU
Tickets & Preise: 10,00 € regulär / 7,50 € ermäßigt / 6,00 € für Mitglieder des Medienforums

Mehr Informationen unter:
https://www.filmtage-mittelmeer.de/programm/from-ground-zero-the-untold-stories-from-gaza

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Die Oud von allen Saiten: Die Königin der arabischen Instrumente

September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany

Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der

 ...
Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...
Berlin

16. ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin

23. – 30. April 2025
verschiedene Orte in Berlin

Das Programm ist online und der Ticketverkauf hat begonnen!

Sieben Tage arabisches Kino! Im HAU Hebbel am Ufer, City Kino Wedding, CineStar Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia, Wolf Kino und in der Spore Initiative + eine Closing Party im Gretchen.

Mit einer breiten Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen

 ...

Termine

Februar 2025
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 01 02
Februar 2025
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 01 02
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...