Oasen des Friedens und des Wohlstands
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den
...15 April 2024, 18-19:30 Uhr
The Hertie School Main Forum, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin
Join the Hertie School's esteemed panel to gain insight on the current state of the Syrian civil war, and Europe's role in a possible political solution, which will be moderated by Susanne Koelbl, author and foreign-affairs correspondent for Der Spiegel.
Do the current events and crises that dominate the headlines keep you up at night? Do you ever wish that someone would help you make sense of it all? The professors at the Hertie School are there for you, and they've even brought pizza.
Join guest moderator Susanne Koelbl, author and foreign-affairs correspondent at Der Spiegel, and an estemmed panel of experts featuring Dr. Heinrich Kreft, Chair of Diplomacy Andrassy University, Mr. Christian Hanelt, Bertelsmann Stiftung Senior Expert for Europe and the Middle East, Dr. Abdelkarim Omar, European representative of the self-administration of North-East Syria and Mr. Fehmi Vergili, European representative of the European Syriac Union.
This is an opportunity to engage directly with practitioners and leaders shaping the world of policy and international relations in a meaningful way. Bring your questions! This discussion is being held in collaboration with the student-run EPIS Thinktank, whose research focuses on foreign affairs and security policy. The event is public and will be hosted at the Forum of the Hertie School in Berlin. There will be no live stream. Due to limited seating, registration is required. Free drinks and pizza will be served from 6:00 pm, and the talk will begin at 6:30 pm. Please register in advance by sending an email to m.poet[at]hertie-school[dot]org
More information is available here.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstags 18.00 – 20.00 Uhr
Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin
Beginn: 15.10.2024 - Ende: 04.02.2025
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Wissenschaftlichen Einheit Westasien, Nordafrika und Diaspora am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
Seit dem 7. Oktober 2023
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke