Frohe Ostern!
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Montag, dem 11. November 2024, um 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Heute leben gut acht Milliarden Menschen auf der Erde – doppelt so viele wie noch Mitte der Siebzigerjahre. 2050 werden es nach Berechnungen der Vereinten Nationen knapp zehn Milliarden sein.
Am stärksten wächst die Bevölkerung Afrikas in der ressourcenarmen Subsahara-Region – dort wird sich die Bevölkerung bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Auch im Nahen Osten leben heute drei Mal mehr Menschen als 1970, und die Zahlen steigen weiter an. Dies betrifft sowohl Länder mit christlichen als auch muslimischen Einwohnern – wie Ägypten und Niger. In scharfem Kontrast zu dieser Entwicklung schrumpft die Bevölkerung Europas und anderer westlicher Industriestaaten.
Was folgt aus den gegensätzlichen globalen Trends? Welche Faktoren treiben das Bevölkerungswachstum an oder schwächen es ab? Wie wirken sich Klimawandel und politische Instabilität aus? Diese Fragen werden wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft erörtern – immer mit Bezug auf Afrika und Nahost – und dabei auch Zukunftsperspektiven entwickeln.
Referentinnen und Referenten:
• Prof. Dr. Katharina Spieß, Direktorin des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden
• Nils Fischer, Referatsleiter Naher und Mittlerer Osten beim Katholischen Akademischen Ausländer-Dienst (KAAD)
• Michael Kuhnert, Geschäftsführer von medmissio – Institut für Gesundheit weltweit
• Moderation: Lilo Berg, Wissenschaftsjournalistin
Mehr Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das
23. – 30. April 2025
verschiedene Orte in Berlin
Das Programm ist online und der Ticketverkauf hat begonnen!
Sieben Tage arabisches Kino! Im HAU Hebbel am Ufer, City Kino Wedding, CineStar Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia, Wolf Kino und in der Spore Initiative + eine Closing Party im Gretchen.
Mit einer breiten Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das