DAFG, Politik

DAFG-Roundtable Jemen

Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale

 ...
DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...

ilb 2022: Arabische Gegenwartsliteratur – Writing the Two Sudans. Sabah Sanhouri: Paradise / Stella Gaitano: The Return

11. September 2022, 19:30 Uhr
Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24. 10719 Berlin

22. internationales literaturfestival berlin: Gespräch mit Sabah Sanhouri und Stella Gaitano

Nach dem Putsch von 1989 ist im Sudan im Schatten von Zensur und Verhaftungen eine neue Generation von Schriftsteller:innen herangewachsen, die im Sudan, der zu zwei Sudans wurde, und im Ausland weiter schreibt. Stella Gaitanos Kurzgeschichtenband »The Return« erzählt von den Erfahrungen der Menschen während des Bürgerkriegs, von deren Hoffnungen, der hart erkämpften Unabhängigkeit und der Staatswerdung des Südsudans. Mit Sabah Sanhouri, deren Roman »Paradise« von einer Selbstmordagentur und einer jungen Content-Autorin erzählt, die sich immer neue Suizidszenarien ausdenkt, spricht Gaitano über die Möglichkeiten, schreibend auf die politischen Realitäten zu reagieren.

Moderation: Leila Chammaa
Sprache: Arabisch, Deutsch

Übersetzung [Paradise]: Christine Battermann
Übersetzung [The Return]: Asha Musa El-Said

Gefördert von der Heinrich Böll Stiftung

Tickets

10 Euro, ermäßigt: 6 Euro

 

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

September 2022
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23
26 27 28 29 30 01 02
September 2022
28 29 30 01 02 03 04
06
13 14 15 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 01 02
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
DAFG, Berlin/online

Video Art in the Arab World: Amr Elkafrawy - Screening, Talk, Exhibition

22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

In a series of screenings and

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...