DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG-Roundtable mit S.E. Khaled Abdelhamid

Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Saudischer Investitionsminister Al-Falih besucht Deutschland

DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München

München, 6. März 2023

Der saudische Investitionsminister, S.E.

 ...
DAFG

Interview mit Prof. Udo Steinbach

DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des  MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Topografien von Flucht und Vertreibung

Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von

 ...
DAFG

Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien

Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl

 ...

Fankultur und Fußball in Algerien

2. Juni 2022, 19 Uhr
BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin

Fußball in Algerien ist Alltag, Kultur und Widerstand. 1958 – vier Jahre vor der Unabhängigkeit Algeriens – verließen elf Profis algerischer Herkunft aus der französischen Ligue 1 heimlich Frankreich. Sie schlossen sich der FLN, der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, an und bildeten eine Exil-Nationalmannschaft für ein Land, das zu dieser Zeit noch besetzt war. So tourten sie um den Globus, um für die Unabhängigkeit Algeriens zu werben.

Fußball in Algerien ist heute noch politisch: Fußballfans nutzen die Stadien als politische Arena und haben eine vielfältige Fankultur entwickelt, in der ihre Gesänge zu einem eigenen Musikstil geworden sind.

Im Rahmen der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Gesellschaftsspiele e.V. sprechen der Sportjournalist Maher Mezahi (Algier) und der Historiker und Buchautor Jakob Krais („Spielball der Scheichs“) über Fußball und seine Bedeutung in Algerien. Das Gespräch und die Diskussion finden auf Englisch und Deutsch statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

14. ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin

26. April bis 2. Mai 2023
Kino Arsenal, City Kino Wedding, Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia

Die 14. Ausgabe des ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin präsentiert in über 40 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen künstlerisch anspruchsvolles Kino sowie ergänzende Veranstaltungen in den drei Sektionen ALFILM Selection, ALFILM Spotlight und ALFILM Atelier.

Das

 ...

Termine

Mai 2022
22 23 24 25 26 27 01
02 03 04 05 06 07 08
09 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05
Mai 2022
22 23 24 25 26 27 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05
DAFG, Berlin

Wiederaufbau nach Krieg und Erdbeben – Rettungspläne für die Altstadt Aleppos

29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Das katastrophale

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.