DAFG-Roundtable mit S.E. Khaled Abdelhamid
Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...15. bis 18. Oktober 2020, jeweils 20:00 Uhr
Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin
Eine Inszenierung des preisgekrönten deutsch-syrischen Theaterkollektivs syn:format. Fünf junge Darsteller*innen spielen an gegen die Schatten der Vergangenheit und die Schatten einer ungewissen Zukunft, die sie (und uns) zum Handeln aufruft. Doch wie anfangen in einer Gegenwart, in der jeder alleine ist?
Mit großem Mut zur Verletzlichkeit legt das Theaterstück individuelle und gesellschaftliche Schmerzpunkte frei, erzählt von Einsamkeit und Angst ebenso wie von der zukunftsstiftenden Sehnsucht nach Halt und menschlicher Nähe in einer überkomplexen Welt.
"Ich kann mir nicht einmal Zukunft vorstellen. Wie soll ich dann welche aufbauen?"
„ALLES | was wir haben“ ist die erste Produktion von syn:format, an der neben syrischen auch deutsche Schauspieler*innen beteiligt sind. Eingesperrt in die eigene Welt und auch dort nicht zu Hause, geben sie in der gemeinsamen Interaktion Impulse für die Gestaltung einer zukünftigen, solidarischen und gleichberechtigten Gesellschaft.
Eintrittspreis: 10 € - 15 €
Dauer: ca. 90 Min | Keine Pause
Deutsch mit arabischen und englischen Passagen
Von & mit: Alaa Nasser, Jonathan Bamberg, Katharina Rosenberger, Mira Sanjana Sharma, Mohammad Ali
Regie & Dramaturgie: Magdalena Scharler
Tickets im Vorverkauf erhältlich über: delphi.reservix.de
Wegen des Hygienekonzeptes etc. bitte, wenn möglich den VVK zu nutzen!
Mehr Infos zu den Aufführungen und syn:format finden Sie hier.
26. April bis 2. Mai 2023
Kino Arsenal, City Kino Wedding, Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia
Die 14. Ausgabe des ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin präsentiert in über 40 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen künstlerisch anspruchsvolles Kino sowie ergänzende Veranstaltungen in den drei Sektionen ALFILM Selection, ALFILM Spotlight und ALFILM Atelier.
Das
29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das katastrophale
...Keine Artikel in dieser Ansicht.