DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Podiumsdiskussion: „Museen und die Islamdebatte – wie politisch sind Kulturinstitutionen?“

23. November 2019, 18:00 Uhr
Auditorium der James-Simon-Galerie, Museumsinsel Berlin, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

 

EINLADUNG │ „WEITWINKEL – Globale
Sammlungsperspektiven“

„Museen und die Islamdebatte – wie politisch sind
Kulturinstitutionen?“

Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigt die Frage, wie eine diverse, durch Migration geprägte Gesellschaft gestaltet werden kann, die innenpolitische Debatte. Besonders im Fokus stehen dabei Muslime. Mehr und mehr scheinen sich die Fronten zu verhärten und diejenigen, die Ängste vor „dem
Islam“ schüren, gewinnen an Macht – die jüngsten Wahlergebnisse liefern darüber Zeugnis ab. Museen und Sammlungen islamischer Kunst stehen daher vor der Frage, wie politisch sie in der heutigen Situation sein müssen.

Inwieweit fällt ihnen die Aufgabe zu, gesellschaftlichen Wandel mit einer klaren Haltung mitzugestalten? Wie können sie aus ihren Sammlungen heraus Inhalte entwickeln, die Antworten auf die Fragen einer sich wandelnden Gesellschaft geben? Welche Formate eignen sich dafür? Und wie
können sie der Gefahr entgegnen, nicht für die muslimische Minderheit zu sprechen, sondern dieser eine Stimme zu geben?


Ein Podiumsgespräch in englischer Sprache.

Es diskutieren:


Massumeh Farhad
Arthur M. Sackler Gallery and Freer Gallery of Art, Washington

Lamya Kaddor
Universität Duisburg-Essen

Yannick Lintz
Louvre Museum, Paris

Stefan Weber
Museum für Islamische Kunst
Staatliche Museen zu Berlin

Moderation
Reinhard Fischer
Berliner Landeszentrale für politische Bildung

WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven ist eine neue
Veranstaltungsreihe, die sich in Anlehnung an aktuelle Ausstellungen,
Forschungsprojekte und Kooperationen der Staatlichen Museen zu Berlin mit
transkulturellen Themen und gesellschaftsrelevanten Fragestellungen
beschäftigt.


Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Das vollständige Programm der Veranstaltungsreihe finden Sie hier: www.smb.museum/weitwinkel

 

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

November 2019
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 14 15 16 17
18 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
November 2019
27 28 29 30 02 03
04 05 06 07 10
11 12 15 16 17
18 19 20 21 24
25 27 28 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...