Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...06. Mai 2019, 18 Uhr
Maecenata Stiftung, Rungestraße 17, 10179 Berlin
Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des MENA Study Centre hält Prof. Dr. Udo Steinbach einen Vortrag zur Zukunft Europas und seiner - islamischen - Nachbarschaft im Süden und Osten, die sich ihm zufolge nur partnerschaftlich denken lässt. 100 Jahre nach dem imperialistischen Diktat von Paris steht es damit freilich nicht zum Besten. Europa wird den Ruf der doppelten Standards nicht los. Und unter den Nachbarn gehen radikale Kräfte auf Konfrontation. Beide Seiten befinden sich im Umbruch; darin liegt freilich auch die Chance eines gedeihlichen Neubeginns. Was sind die Koordinaten einer zukunftsorientierten Gemeinsamkeit?
Der Vortrag findet im Rahmen des Europa Monats statt. Einleitend wird Dr. Rupert Graf Strachwitz (Maecenata Stiftung) das MENA Study Centre vorstellen.
Das MENA Study Centre der Maecenata Stiftung wurde im Februar 2019 gegründet. Es soll die Programme und Aktivitäten der Stiftung, die die Region Nah- und Mittelost (Middle East North Africa = MENA) sowie darüber hinaus den islamischen Raum zum Gegenstand haben, wissenschaftlich unterstützen und durch eigene Aktivitäten zum interkulturellen Dialog beitragen.
Um Anmeldung bis zum 03. Mai 2019 wird gebeten.
Kontakt: Siri Hummel
Tel.: 030 28 38 79 09
E-Mail: sh@maecenata.eu
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...