DAFG

Frohe Ostern!

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
          
Bitte beachten Sie:

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Informationsveranstaltung: Chancen für deutsche Unternehmen im Abfallmanagement Irak

26. Februar 2019, 9:30 Uhr
bei der IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover

Während dieser ganztätigen Informationsveranstaltung erhalten deutsche Unternehmen im Bereich des Abfallmanagement mit dem Schwerpunkt Recycling, Waste-to-Enegery Lösungen und Minimierung von Deponiemengen einen umfassenden Einblick in die Marktentwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und potenziellen Geschäftsmöglichkeiten im Irak. Das kompakte Format der Veranstaltung bietet branchenspezifische Daten und Fakten zum Zielmarkt sowie Erfahrungsberichte von deutschen Unternehmen, die bereits vor Ort tätig sind. Die Informationsveranstaltung mit umfangreichen Informationen zu den lokalen Rahmenbedingungen bietet hervorragende Unterstützung bei der Marktsondierung.

Irak ist eines der bevölkerungsreichsten arabischen Länder mit fast 40 Mio. Einwohnern. Das hohe Bevölkerungswachstum, eine hohe Anzahl an Binnenflüchtlingen und eine in Teilen des Iraks wachsende Wirtschaft haben dafür gesorgt, dass das Abfallmanagement in vielen Bereichen an seine Grenzen stößt. Es wird geschätzt, dass der Irak täglich bis zu 31.000 t Siedlungsabfälle erzeugt. Das bedeutet eine Abfallmenge von 1,4 kg pro Tag pro Kopf. Die Hauptstadt Bagdad liegt dabei an der Spitze und produziert mehr als 1,5 Mio. t Siedlungsabfälle pro Jahr. Die Kapazitäten für die Lagerung und Entsorgung dieser Abfälle werden auf 4.000 t pro Tag geschätzt, was wiederum heißt, dass 27.000 t Abfälle zum Teil illegal entsorgt werden. Es wird vermutet, dass die gesamte Infrastruktur zum Thema Abfall nur 25% des wirklichen Bedarfs im Irak abdecken kann.

Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbstständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) mit entsprechendem Branchenschwerpunkt.

Besonders kleinen und mittleren deutschen Unternehmen aus dem Bereich des Abfallmanagements soll am 26. Februar 2019 in Hannover die Möglichkeit geboten werden, sich kompakt über den Zielmarkt Irak zu informieren. Kleine und mittlere Unternehmen werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.

Weite Informationen zu der Veranstaltung und zu der Anmeldung finden Sie hier.


Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Die Oud von allen Saiten: Die Königin der arabischen Instrumente

September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany

Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der

 ...
Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...
Berlin

16. ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin

23. – 30. April 2025
verschiedene Orte in Berlin

Das Programm ist online und der Ticketverkauf hat begonnen!

Sieben Tage arabisches Kino! Im HAU Hebbel am Ufer, City Kino Wedding, CineStar Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia, Wolf Kino und in der Spore Initiative + eine Closing Party im Gretchen.

Mit einer breiten Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen

 ...

Termine

Februar 2019
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 15 16 17
18 19 21 22 23 24
25 26 27 28 01 02 03
Februar 2019
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 09 10
11 13 14 15 16
18 19 20 22 23
25 27 01 02 03
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...