DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...

Ausstellungseröffnung: Sketch for Syria - Ideen und Utopien für ein vom Krieg gebeuteltes Land

11. September 2019, 19:30 Uhr
KREISGalerie am Germanischen Nationalmuseum, Kartäusergasse 14, 90402 Nürnberg

SKETCH FOR SYRIA - Ideen und Utopien für ein vom Krieg gebeuteltes Land

Herzliche Einladung zur
Ausstellungseröffnung

132 Architekten aus 26 Ländern folgten im Juli 2016 dem Aufruf der IUAV Universität Venedig, der UN-ESCWA Agency, Beirut, und der Reederei I. Barbon Shipping & Logistics, Venedig, Szenarien zur Rekonstruktion von Syrien mit einem einfachen Werkzeug zu entwickeln: dem klassischen Skizzenbuch.

Es spricht Pfr. Ulrich Obermeyer, Vorsitzender des FreundesKREIS e.V.

 

Begleitprogramm – Vorträge:

Montag, 23. September 2019

17:00 Uhr: Gepflogenheiten im arabischen und islamischen Raum

Salah Arafat, Dipl. Ing., Privatdozent Schwerpunkt Naher Osten

18:30 Uhr: Frauen im nahen Osten. Eine Frau reist alleine im Orient?

Ulrike Trapp, Mitglied im Europäischen Wirtschaftssenat, Trapp Networks Nürnberg

19:30 Uhr:
  Einblick in die »Integrationspolitik der Stadt Nürnberg«

Thomas Müller, Koordination Integrationsprogramm der Stadt Nürnberg

Mittwoch, 25. September 2019

18:30 Uhr: Interkulturelle Kommunikation

Prof. Horst Kopp, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie im Nahen Osten

19:30 Uhr: Politische Aspekte des Wiederaufbaus

Samer Alhakim, syrisch-deutscher Software-Ingenieur und politischer Aktivist für Menschenrechte

Für Schulklasse, Jugend- und Erwachsenengruppen kostenfreie Führungen mit syrischen Freiwilligen und dem Kurator Michael Schmidt

Anmeldung: der.gelbe.fuchs@t-online.de

Mehr Informationen finden Sie auf dem offiziellen Ausstellungsflyer.

KREIS Galerie am Germanischen Nationalmuseum
Kartäusergasse 14, 90402 Nürnberg

Telefon und  Fax: 0911 23 48 610

www.kreis-nuernberg.de

info@kreis-nuernberg.de


Die Ausstellung ist geöffnet:

Mi 16:00 – 20:00 Uhr, Do und Fr 14:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Mo und Di geschlossen · Sonntag und Feiertage nach Voranmeldung

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

August 2019
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 24 25
26 27 28 29 30 31 01
August 2019
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...