Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...20. März 2019, 19:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Seit Jahren sucht die Welt Begriffe, um das syrische Drama zu beschreiben, das sich von der friedlichen Revolution zum bewaffneten Aufstand, Bürgerkrieg, Stellvertreterkrieg und Weltkonflikt entwickelt hat. Wie konnte es soweit kommen? Was sind die Hintergründe dieses Konflikts? Präsident Bashar al-Assad kann trotz Hunderttausender Toter und 13 Millionen Vertriebener weiter herrschen. Ausländische Akteure verfolgen in Syrien eigene Ziele. Alle haben sich mit Assads Verbleib an der Macht abgefunden. Was bedeutet das für die Syrer? Wie kann aus dieser Situation ein echter Frieden erwachsen? Und welchen Beitrag könnte Europa leisten?
Mit Kristin Helberg, Politologin und Journalistin, von 2001 bis 2008 berichtete sie für ARD, ORF und SRF von Syrien aus über die arabische Welt. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Nahostexpertin in Berlin und ist Autorin von "Der Syrien Krieg. Lösung eines Weltkonflikts", 2018.
Weitere Informatinen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein
Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...