DAFG-Roundtable mit S.E. Khaled Abdelhamid
Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...28. März 2019, 18:00 Uhr
Palästinensische Mission, Hundekehlestraße 26a, 14199 Berlin
Das Centrum für Internationale Migration und Entwicklung lädt in Kooperation mit der Palästinensischen Mission zu der Informationsveranstaltung "Ihren Beitrag zur Entwicklung von Palästina" ein, mit dem Thema: Kooperation mit der palästinensischen Diaspora, Rückkehrende Fachkräfte und Praktika in Palästina.
Zahlreiche Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern arbeiten in Deutschland oder haben ein Studium / eine Berufsausbildung absolviert. In einer zunehmend globalisierten Welt spielen Migranten eine wichtige Rolle als Brückenbauer zwischen den Ländern. Mit ihrem Know-how, ihren Ideen, Erfahrungen und Kontakten gestalten sie nachhaltige Veränderungen mit und unterstützen ihre Herkunftsländer bzw. das Land ihrer Eltern dabei, zukunftsfähig zu bleiben.
In Deutschland gibt es nach einer Schätzung der Integrationsbeauftragten derBundesregierung rund 20.000 Organisationen von Migranten, die durch gemeinnützige Arbeit den kulturellen Zusammenhalt und Austausch stärken. Ein großer Teil dieser Vereine engagiert sich darüber hinaus im Herkunftsland und trägt auf diese Weise aktiv zur nachhaltigen Entwicklung vor Ort bei. Sie sorgen für einen Wissensaustausch zwischen ihrer alten und neuen Heimat, stoßen Innovationen an und tragen zu einer Verbesserung der Lebensumstände der Menschen vor Ort bei.
Interesse? Besuchen sie diese Infoveranstaltung!
Diese Veranstaltung findet in arabischer und deutscher Sprache statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
26. April bis 2. Mai 2023
Kino Arsenal, City Kino Wedding, Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia
Die 14. Ausgabe des ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin präsentiert in über 40 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen künstlerisch anspruchsvolles Kino sowie ergänzende Veranstaltungen in den drei Sektionen ALFILM Selection, ALFILM Spotlight und ALFILM Atelier.
Das
29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das katastrophale
...Keine Artikel in dieser Ansicht.