Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...6. September 2018, 20:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele [Seitenbühne]
Autor Michael Fehr, Nuno Júdice, Hala Mohammad, Sergio Raimondi
Moderation Silke Behl
Sprecher Frank Arnold, Nina West
MICHAEL FEHRS Texte entziehen sich jeder Kategorisierung – so auch in »Glanz und Schatten«, seiner jüngsten Veröffentlichung nach »Simeliberg«. »Fehr ist ein Wortjongleur, der die Sprache mal mit der Stimme streichelt, mal fast zum Bersten bringt.« [Der Tagesspiegel]
Auch NUNO JÚDICES Lyrik experimentiert mit sprachlichen und stilistischen Elementen. »Meine Lyrik ist zutiefst visuell […] Es gibt etwas Fotografisches oder Illustratives im poetischen Bild, das sich mit dem musikalischen Verständnis von Sprache vermischt und damit das Gedicht zu einer Synthese von verschiedenen Ebenen werden lässt – der Welt, der Subjektivität, dem Wort selbst.« [Nuno Júdice]
HALA MOHAMMAD gehört zu einer Generation moderner arabischer Dichterinnen, die ihre individuellen Erfahrungen als Frauen und Intellektuelle in der arabischen Welt zum Ausdruck bringen. An die Stelle komplexer Reflexionen tritt ein Wechselspiel von spontanen Einfällen und unmittelbaren Sinneswahrnehmungen farblicher und geruchlicher Art.
SERGIO RAIMONDI zählt zu den Erneuerern der argentinischen Lyrik. Sein Gedichtband »Poesía civil« nimmt innerhalb der zeitgenössischen Lyrik des Landes eine zentrale Position ein. Kennzeichnend für Raimondis Werk ist der Dialog mit den wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Realitäten seines Landes.
Lesung & Gespräch
[Deutsch, Portugiesisch,
Arabisch, Spanisch]
Preis 8 Euro / ermäßigt 6 / Schüler 4
Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.