Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...26 September to 18 October 2018
Fehrbelliner Str. 30, 10119 Berlin, Germany
Diwan Al Fan is pleased to announce On Echoes of Invisible Hearts: Narratives of Yemeni Displacement, a group show curated by Lila Nazemian running from September 26 to October 18, 2018 and featuring works by Yasmine Diaz, Ibi Ibrahim, Habeeb Abu-Futtaim, Saba Jalas, Eman al- Awami, and Arif Al Nomay. An illustrated catalogue by Yemeni designer Zulfa Ishak will accompany the exhibition.
By reflecting on the current instability in Yemen and the greater refugee crisis throughout the region, On Echoes of Invisible Hearts features artists in Yemen and the diaspora whose works explore themes of loss and estrangement. As the war reached its three-year anniversary this March, there seems to be no end in sight to the violence taking place, yet coverage and understanding of this conflict and its severe social, humanitarian, and infrastructural consequences remains minimal. Beyond falling short on complexifying reports to include the ethically dubious role of Western powers in regional conflicts, media outlets especially fail to discuss the emotional toll this war has taken on everyday Yemenis.
Further information and details about the event can be found here.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung präsentiert die Virtual-Reality-Ausstellung "Arts & Politics" mit Ausstellungsräumen zu Syrien, Irak, dem Libanon und Jordanien.
Der virtuelle Museumsraum kann hier digital betreten werden.
25. März bis 12. Juni 2022
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility lässt ein bewegtes Kapitel der jüngeren Geschichte Beiruts wieder aufleben: die Zeit zwischen der Libanonkrise im Jahr 1958 und dem Ausbruch des libanesischen Bürgerkriegs 1975. Die Ausstellung zeigt eine facettenreiche Auswahl von Künstler*innen,
...31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird