DAFG, Politik

DAFG-Roundtable Jemen

Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale

 ...
DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...

Naher Osten und Nordafrika: Jugend und Politik nach der ”Facebook-Revolution”

20. Juni 2018, 17:30 bis 19:00 Uhr

Friedrich-Ebert-Stiftung, Konferenzsaal 2, Haus 2 der FES, Hiroshimastr. 28, 10785 Berlin

Die Folgen des „arabischen Frühlings“ betreffen besonders junge Menschen: Sie sehen sich mit großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und einer oft unsicheren Zukunft konfrontiert.
Was denken diese jungen Menschen über Politik? In welchen gesellschaftlichen Bereichen engagieren sie sich? Und welche Rolle spielen die Medien heute für den sozialen und politischen Wandel in der Region?
Dazu hat die FES Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Nahen Osten und Nordafrika befragt.

Im Rahmen der 7. FES-Gerechtigkeitswoche wird die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage im Fishbowl-Format mit den Expertinnen Dr. Sonja Hegasy (Leibniz-Zentrum Moderner Orient) und Prof. Dr. Carola Richter (FU Berlin) diskutiert.

Nach der Veranstaltung folgt ein musikalischer und kulinarischer Ausflug in die Region.

Bitte registrieren Sie sich bis zum Donnerstag, den 14.06.2018.

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

Juni 2018
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 27 29 30 01
Juni 2018
27 28 29 30 02 03
04 06 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
DAFG, Berlin/online

Video Art in the Arab World: Amr Elkafrawy - Screening, Talk, Exhibition

22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

In a series of screenings and

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...