DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Ash-Shabaka Netzwerktreffen: Elternkommunikation

Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg

 ...

Ausstellungseröffnung: Bunte Bilder. Webteppiche aus Harrania

9. Dezember 2018, 14:00 Uhr

Sonderausstellungsraum, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München

Schon 2013 waren die farbenfrohen Bildteppiche der Teppichmanufaktur in dem kleinen ägyptischen Dorf Harrania in der DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Berlin erfolgreich ausgestellt. Nun sind sie auch in München zu sehen.

Im Rahmen des Aktionstags "Freundeskreis" des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst in München wird die Sonderausstellung "Bunte Bilder. Webteppiche aus Harrania" eröffnet.

Eine Ausstellung, die schon in Berlin die Besucher mit ihrer ausdruckstarken Bildersprache begeisterte: 

Über den Kuppeldächern des Dorfes schwebt ein fliegender Teppich, besetzt mit fröhlichen Menschen. Auf einem Dorfplatz drängt sich eine bunte Hochzeitsgesellschaft. Palmen und Taubenhäuser, Esel und Kamele, Katzen und Vögel bieten Blicke in das Leben am Nil. Eine disziplinierte Menge von Demonstranten schwingt die Fahnen des Ägyptischen Frühlings: „Bye bye Mubarak“. So vielfältig ist die Themenwelt der Bildteppiche von Harrania.
 
Das Dorf im Dorf, 1956 von Fuad el Awadly und seiner deutschen Frau Irmgard Frisch gegründet, ist ein soziales Projekt. Die Familien der Weberinnen und Weber leben in enger dörflicher Gemeinschaft. Sie erhalten für ihre Arbeit einen festen Lohn, auch wenn sich die Fertigstellung größerer Teppiche bis zu einem Jahr hinziehen kann. Ihre Kinder werden nach ihrer künstlerischen Begabung in den Webstuben ausgebildet. Das Dorf bietet insbesondere den Frauen einen Ort der freien Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
 
Die Kreativität der Weberinnen und Weber entsteht in enger Zusammenarbeit und bleibt unbeeinflusst von der Omnipräsenz der pharaonischen Bilderwelt der nahen Gräber von Gisa
und Sakkâra, von der Megacity Kairo, von den Touristen, deren Busse Tag für Tag am Dorf vorbeifahren.
Dennoch spricht aus diesen Arbeiten motivlich und stilistisch eine tief verwurzelte Tradition, die neue, lebendige Ausdrucksformen findet. Harrania ist ein Zukunftsmodell, das ein hoffnungsvoll stimmendes Ägyptenbild entwirft.
 
Museumseintritt: 1 Euro, Kinder frei.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst (SMAEK).

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

Dezember 2018
25 26 27 28 29 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
Dezember 2018
25 26 27 28 29 01 02
03 04 06 07 08
10 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
Berlin

Hope & Home: Voices from the Syrian Diaspora with Concert by Jaffa Trio

Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin

Home is not a place so much

 ...