Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...15. - 16. November 2018, jeweils 9 bis 17 Uhr
Moabiter Ratschlag e.V., Rostocker Straße 32b, 10553 Berlin
In den letzten Jahren sind viele Menschen nach Deutschland gekommen, um hier Schutz zu suchen. Es ist für sie und die Gesellschaft eine große Herausforderung, sich in Deutschland zurecht zu finden und zu integrieren.
Neben einer verstärkten Einbindung von geflüchteten Menschen in das Bildungssystem und in den Arbeitsmarkt, ist auch die Vermittlung von demokratischen Werten sowie von Partizipationsmöglichkeiten essentiell für eine gelungene Integration.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Seminare an, in denen Geflüchtete in einer aus Ihrer Heimat vertrauten Sprache lernen können, was beispielsweise die deutsche Verfassung garantiert, wie Wahlen organisiert sind oder wie sie sich am gesellschaftlichen Leben beteiligen können, auch ohne deutschen Pass.
Am 15. und 16. November 2018 bietet die Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Moabiter Ratschlag e.V. ein solches arabischsprachiges Seminar mit dem Titel "Demokratische Bildung auf Arabisch" an, das sich gezielt an neu eingereiste Menschen aus den arabischsprachigen Ländern richtet. Anbei finden Sie Einzelheiten in einem Einladungsschreiben und einem Programm, jeweils auf Deutsch und Arabisch.
Das Seminar ist kostenfrei.
Bitte melden sich via Mail (forum.aj@fes.de) oder mit einer kurzen WhatsApp-Nachricht (0176 34452106) an.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...