„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“
Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg
...28. September - 6. Oktober 2024
Mehrere Orte in Berlin
Die Muslimische Kulturwoche 2024 findet offiziell vom 28. September bis zum 6. Oktober in Berlin an verschiedenen Orten statt.
„Näher kommen & Frieden schaffen“: Das ist das Motto der diesjährigen Muslimischen Kulturwoche. Sie fungiert nunmehr zum vierten Mal als eine Plattform, auf dem die Kultur der Berliner Muslim:innen in ihren vielseitigen Facetten präsentiert wird. Levent Kilicoglu, Projektleiter der in Zusammenarbeit mit vielen anderen Vereinen umgesetzten Muslimischen Kulturwoche, sagt: „Wir bieten innerhalb einer sehr kurzen Zeit ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge und Kunstworkshops.“ Ziel sei es, Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Interessen zusammenzubringen, um den Dialog zu fördern und einen Beitrag für ein tieferes Verständnis und Respekt für die kulturelle Vielfalt in Berlin zu schaffen.
Die jährliche Muslimische Kulturwoche ist ein gemeinsames Projekt von I-ISIN e.V. und Forum Dialog e.V., welches in Zusammenarbeit und mit Beiträgen von zahlreichen weiteren Gemeinden und Vereinen umgesetzt wird. Dazu zählen unter anderem die Wilmersdorfer Moschee, I,Slam e.V., Kalamon Institut und Haus der Weisheit. An der MKW sind insgesamt über 20 Organisationen beteiligt. Die MKW wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Die Tageszeitung Tagesspiegel ist Medienpartner der Muslimischen Kulturwoche 2024.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.mkw-berlin.de/
11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin
Home is not a place so much