DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG-Roundtable mit S.E. Khaled Abdelhamid

Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Saudischer Investitionsminister Al-Falih besucht Deutschland

DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München

München, 6. März 2023

Der saudische Investitionsminister, S.E.

 ...
DAFG

Interview mit Prof. Udo Steinbach

DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des  MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Topografien von Flucht und Vertreibung

Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von

 ...
DAFG

Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien

Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl

 ...

ilb 2022: Hassan Zahreddine: ZIN

9. September 2022, 17:00 Uhr
Mundo Azul, Choriner Str. 49, 10435 Berlin

22. internationales literaturfestival berlin: Gespräch mit Autor und Illustrator Hassan Zahreddine

Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den Auftrag, Flugblätter zu drucken, was ungeahnte Folgen hat. Das Bilderbuch ist im aufwendigen Mezzotinto-Verfahren gedruckt und erzählt in wenigen Worten und in ebenso stimmungs- wie kunstvollen Bildern von der Macht der Worte und dem Erwachsenwerden.

Sprache: Englisch
Gast: Hassan Zahreddine
Moderation: Mariela Nagle

Text & Illustration: Hassan Zahreddine
Übersetzung: Leila Chammaa
Lektorat [Übersetzung]: Sonja Matheson

Eintritt frei, Anmeldung unter info@mundoazul.de erforderlich

Mehr Infos zur Veranstaltung, dem ilb und dem Hassan Zahreddine finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

September 2022
25 26 27 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23
26 27 28 29 30 01 02
September 2022
25 26 27 01 02 03 04
06
13 14 15 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 01 02
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...