Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr
Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...Die Besetzung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch die Huthi Rebellen und die bis heute andauernde
...10. September 2022, 21:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin
22. internationales literaturfestival berlin: Gespräch mit Haytham El-Wardany und Anna Della Subin
Schlaf ist allgegenwärtig in der arabischen Literatur. Im Schlaf begegnen Menschen ihrer Vergangenheit und können sie überwinden. Sie erleben Anteilnahme und Gleichwertigkeit mit den sie umgebenden Objekten und Lebewesen. Haytham El-Wardany, Autor des »Book of Sleep«, spricht mit Anna Della Subin, die sich in dem Essay »Not Dead But Sleeping« mit der Geschichte des Schlafs in der arabischen Welt befasst, über Schlaf als einen Zustand, in dem wir Schutz, Flucht, Trost und Freiheit finden können, sowie über die Erschaffung fiktionaler Traumwelten.
Moderation: Stefan Weidner
Sprache: Englisch
10 Euro, ermäßigt: 6 Euro
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. November 2023, 19:30-21:30
Kuppelhalle im Silent Green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...