Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
24. September 2018, um 18:00 Uhr
Reichstagsgebäude, Eingang WEST, Walther-Rathenau-Saal 3N039, Fraktionssaal der FDP-Fraktion, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Migrantenunternehmen sind Jobmotor für Deutschland: 768.000 Selbständige mit Migrationshintergrund haben über zwei Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen. Unternehmer aus Einwandererfamilien tragen entscheidend zur Dynamisierung, Modernisierung und Internationalisierung der deutschen Wirtschaft bei. Sie beteiligen sich an der betrieblichen Ausbildung und ebnen den Integrationsweg für Geflüchtete. Vor diesem Hintergrund lädt die FDP-Bundestagsfraktion zum Fachkongress „Perspektiven öffnen: Unternehmen und Einwanderung“.
Ablauf:
17.30 Uhr Einlass
18.00 Uhr Begrüßung
Linda Teuteberg MdB
Migrationspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten
18.05 Uhr Grußwort
Stephan Thomae MdB
Stellv. Fraktionsvorsitzender der Fraktion der Freien Demokraten
Impulsvorträge
18.15 Uhr
Pioniergeist der Migranten gegen Gründungsverdrossenheit: Welche Erwartungen sind realistisch?
Dr. Teita Bijedić
Institut für Mittelstandsforschung Bonn
18.30 Uhr
Migrantenunternehmertum als politischer Handlungsraum
Stefan Grönebaum
Referatsleiter III A 3, Grundsatzfragen der Arbeits- und Sozialpolitik, Demografie und Integration, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
18.45 Uhr Diskussion mit
Nelly Kostadinova, Gründerin von Lingua-World, Wirtschaftsbotschafterin der Stadt Köln
Kemal Şahin, Gründer und Inhaber von Şahinler Holding, Gründungspräsident der Türkisch-Deutschen IHK
Dr. Teita Bijedić, Institut für Mittelstandsforschung Bonn
Stefan Grönebaum, Referatsleiter III A 3, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
Thomas Kemmerich MdB, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Bundesvorsitzender Liberaler Mittelstand
19.25 Uhr Diskussion mit dem Publikum
Moderation: Nadine Förster, Moderatorin und Expertin für Migrantenökonomie
19.55 Uhr Schlusswort
Johannes Vogel MdB
Arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten
20.00 Uhr Imbiss und Raum für Gespräche
Für weitere Informationen sowie die Anmeldung beachten Sie bitte den Antwortbogen die Einladung.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das
23. – 30. April 2025
verschiedene Orte in Berlin
Das Programm ist online und der Ticketverkauf hat begonnen!
Sieben Tage arabisches Kino! Im HAU Hebbel am Ufer, City Kino Wedding, CineStar Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia, Wolf Kino und in der Spore Initiative + eine Closing Party im Gretchen.
Mit einer breiten Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das