Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“
In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...8. September 2018, 18:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele [Mittelbühne]
Autor Karen Connelly, Charmaine Craig, Ibrahim Nasrallah, Melba Escobar de Nogales
Moderation Toby Ashraf
Weltweit sind laut UNHCR-Bericht [Stand Juni 2018] 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht; die Zahl der Asylanträge in Deutschland betrug 2017 186.644 [2015: 890.000]. Das Projekt »Refugees Worldwide« wurde 2016 initiiert, um einen Perspektivwechsel weg von einer rein eurozentrierten hin zu einer globalen Sicht auf Migrationsbewegungen anzuregen. Dafür wurden verschiedene Autor*innen beauftragt, die Situation von Geflüchteten in jeweils einem Land genauer zu betrachten und die gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse zu literarischen Reportagen zu verarbeiten. Die so entstandenen Texte wurden vom Wagenbach Verlag in deutscher Übersetzung und von Ragpicker Press in englischer Übersetzung veröffentlicht. Aktuelle Reportagen von diesem Jahr werden erstmalig vorgestellt.
Lesung & Gespräch
[Englisch]
Preis 8 Euro / ermäßigt 6 / Schüler 4
Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier.
29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein
Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,