DAFG-Reihe "Einblicke": "Beyond the Museum Walls"
Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Mit einem umfangreichen nationalen Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien - eine tragende Säule der „Vision
...„Das größte und innovativste Museum Islamischer Kunst“ – so beschrieb Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor des Museums für
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...10. September 2018, 21:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele [Mittelbühne]
Autor Muhsin al-Ramli
Moderation Stefan Weidner
Sprecher Tim Forssman
Seit Jahrzehnten leiden die Menschen im Irak ununterbrochen unter Krieg, Unterdrückung, Aufständen, Terror, Sanktionen und Chaos. Basierend auf wahren Geschichten und Erlebnissen erzählt dieser epische Roman vom Leben verschiedener Menschen in einem Kriegsgebiet. Der Tragik von Tod und Zerstörung setzt er die Kraft der Freundschaft und nicht zuletzt die Notwendigkeit von Humor in dunklen Zeiten entgegen.
Lesung & Gespräch
[Arabisch, Deutsch]
Preis 8 Euro / ermäßigt 6 / Schüler 4
Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.