Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...1. Juli 2020, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Online-Tagung
Die Evangelische Akademie Hofgeismar und die Maecenata Stiftung laden Sie zum Webinar "WAS BEWEGT? Neue Gesellschaften in Sicht? Ein Blick auf den Nahen Osten " ein. Der Nahe Osten ist im Umbruch. Und wenn auch "neue Gesellschaften" noch nicht klar erkennbar sind, so haben die Entwicklungen in Tunesien doch deren Eckpunkte markiert. Diese sind die starke Rolle der Zivilgesellschaft (namentlich der Frauen), die Rückdrängung der Religion aus dem politischen Raum und die Entmachtung korrupter staatlicher Netzwerke. Neben Tunesien werden in dem Gespräch Iran und der Irak besondere Aufmerksamkeit finden. Diesen und weiteren Fragen werden im Rahmen des Abendgespräches nachgegangen. Zu Gast ist Prof. Dr. Udo Steinbach, Orientalist, MENA Study Centre/Maecenata Stiftung Berlin. Leitung: Studienleiterin Pfarrerin Christina Schnepel, Evangelische Akademie Hofgeismar.
Bitte melden Sie sich hier bis zum 30. Juni 2020 an. Die Einwahldaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung am Vormittag der Veranstaltung. Am 1. Juli können Sie sich ab 18.45 Uhr zuschalten, zuhören oder sich mit Fragen am Gespräch beteiligen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...